Damit uns unsere Haut täglich vor äußeren Einflüssen schützen kann, ist eine intakte Barrierefunktion essentiell. Lernen Sie mehr über den Aufbau und die Funkionen unserer Haut. Erfahren Sie, welche Ursachen es für Hautprobleme oder Hauterkrankungen gibt. Nur so können Sie Ihre Haut richtig schützen und pflegen.
Aufgaben & Funktionen
Unsere Haut ist ein lebenswichtiges Organ – das größte Einzelorgan unseres Körpers. Tag für Tag schützt sie uns vor äußeren Einflüssen, wie Hitze, Kälte, Wind, Krankheitserregern und reguliert den Wärmehaushalt. Die Haut gilt als Spiegel unserer Seele. Hautprobleme können dazu führen, dass man sich sprichwörtlich in seiner Haut nicht mehr wohl fühlt.
Extrem trockene Haut kann viele Erscheinungsformen haben – von Spannungsgefühlen bis hin zu Rissigkeit. Um dagegen zu wirken, benötigt die Haut besonders wirksame Pflege.
Extreme Trockenheit, Rötungen, Schuppung und Juckreiz können Anzeichen für Neurodermitis sein. So können Sie Ihre Haut unterstützen und die Symptome lindern.
Diabetische Haut kann Feuchtigkeit deutlich schlechter speichern als gesunde Haut. Durch regelmäßige und richtige Pflege können Sie Ihren Hautzustand langanhaltend verbessern.
Bei Psoriasis, oder Schuppenflechte, ist die richtige Hautpflege ein integraler Bestandteil einer wirksamen Therapie. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Haut in diesem Fall optimal pflegen.